Einsatzleitwagen
K800_Fa. Binz 2.JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/ELW/K800_Fa. Binz 2.JPG
K800_Fa. Binz 3.JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/ELW/K800_Fa. Binz 3.JPG
K800_Fa. Binz 4.JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/ELW/K800_Fa. Binz 4.JPG
K800_Fa. Binz 1.JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/ELW/K800_Fa. Binz 1.JPG
K800_BILD_ELW (2).JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/ELW/K800_BILD_ELW (2).JPG
K800_BILD_ELW (1).JPG
http://www.feuerwehr-bayersried.bayern/images/Bilder/Fahrzeuge/ELW/K800_BILD_ELW (1).JPG
Im Einsatzleitwagen dient als "Büro" des Einsatzleiters. Hier läuft der Funkverkehr zusammen. An einer Lagekarte hat der Einsatzleiter stets den Überblick über das gesamte Einsatzgeschehen und alle Kräfte. Der Protokollführer notiert alle wichtigen Ereignisse chronologisch. Wir sind der Ansprechpartner für eintreffende Kräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei. Der Gruppenführer des Einsatzleitwagens, der Leiter Führungsgruppe, steht dem Einsatzleiter als Mittelsmann zur Verfügung und koordiniert seine Mannschaft.
Funkrufname | Florian Bayersried 12/1 |
Fahrgestell | Ford Transit mit Hochdach |
Aufbau | Fa. Binz / Lorch |
Baujahr | 2013 |
Motorleistung | |
Besatzung | 8 Personen |
Beladung
- Besprechungstisch
- grüne Kennleuchte Einsatzleitung
- Funktionswesten
- Whiteboard
- Flipchart
- zwei Klapptische
- Telefonanlage tragbar + Feststation
- Mobiltelefon
- Getränke
- Einsatzpläne diverser Gebäude und Einrichtungen
- Laptop mit Drucker und Internetverbindung
- Megafon
- Verkehrssicherungsmaterial
- festinstallierte Funkplätze 2m- und 4m- Band
- Handsprechfunkgeräte
- Standheizung
- Umfeldbeleuchtung für Nachteinsätze
Bitte beachten Sie, dass auch bei uns mit Wirkung zum 02. Dezember 2016 die Funkrufnamen der Feuerwehren neu zugeordnet wurden. Nähere Infos hier.